Unsere Geschichte bei varionestulix
Von einer Vision zur führenden Finanzbildungsplattform – entdecken Sie die Meilensteine unserer Entwicklung und unsere Pläne für die Zukunft.
Die Anfänge von varionestulix
Was als kleine Initiative begann, entwickelte sich schnell zu einer umfassenden Vision. Drei Finanzexperten aus Mönchengladbach erkannten einen entscheidenden Mangel: Menschen aller Altersgruppen kämpften mit grundlegenden Budgetfragen, ohne Zugang zu verständlichen Lernressourcen zu haben.
- Gründung des ersten Finanzbildungsteams in Nordrhein-Westfalen
- Entwicklung des ersten digitalen Budget-Lernmoduls
- Partnerschaften mit drei lokalen Bildungseinrichtungen
- Über 500 Menschen erreichten unsere ersten Workshop-Reihen
Digitale Transformation
Die Pandemie zwang uns zur Innovation – und das war ein Glücksfall. Unsere Online-Plattform erreichte plötzlich Menschen in ganz Deutschland. Wir entwickelten interaktive Lernpfade, die komplexe Finanzthemen in verständliche Schritte aufteilen.
- Launch der vollständigen Online-Lernplattform
- Entwicklung von 12 spezialisierten Lernmodulen
- Kooperationen mit 15 Bildungspartnern bundesweit
- Über 15.000 Lernende nutzten unsere digitalen Angebote
- Auszeichnung als "Innovative Bildungsplattform 2021"
Expansion und Spezialisierung
Ein Jahr der intensiven Weiterentwicklung lag hinter uns. Wir fokussierten uns stärker auf Budget-Grundlagen und entwickelten maßgeschneiderte Programme für verschiedene Lebenssituationen – vom Studienanfang bis zur Familienplanung.
- Spezialisierung auf Budget-Grundlagen und praktisches Finanzmanagement
- Entwicklung von 8 zielgruppenspezifischen Lernpfaden
- Etablierung regelmäßiger Webinar-Serien ab Herbst 2024
- Aufbau eines Expertennetzwerks mit 25 Finanzberatern
- Über 35.000 Menschen profitierten von unseren Bildungsangeboten
Unser Blick nach vorn: 2025 und darüber hinaus
Finanzielle Bildung ist kein Luxus, sondern eine Grundvoraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben. Unsere Mission geht weit über das Vermitteln von Wissen hinaus – wir möchten Menschen dabei unterstützen, Vertrauen in ihre eigenen finanziellen Entscheidungen zu entwickeln.
Erweiterte Lernplattform
Ab Herbst 2025 erwarten Sie neue interaktive Module zu Investitionsgrundlagen und langfristiger Finanzplanung, entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Bildungsexperten.
Community-Netzwerk
Der Aufbau einer unterstützenden Lerngemeinschaft steht im Mittelpunkt – Gleichgesinnte sollen sich austauschen und gemeinsam ihre Finanzkompetenz stärken können.
Praxisnahe Workshops
Regelmäßige Präsenz-Workshops in verschiedenen deutschen Städten ab Frühjahr 2026, um persönliche Betreuung mit digitaler Bildung zu kombinieren.